
Betriebliche Altersvorsorge für interdomus Haustechnik Fachbetriebe
Rentenlücke im Team schließen und gesetzliche Auflagen erfüllen
Durch eine betriebliche Altersversorgung binden Sie als interdomus Haustechnik Fachbetrieb Ihre Mitarbeitenden langfristig an Ihr Unternehmen, profitieren von steuerlichen Vorteilen und sorgen zudem für die Absicherung Ihrer Mitarbeitenden im Alter.
- Absicherung Ihrer Mitarbeitenden im Alter
- Mitarbeitendenbindung und -motivation
- Steuerliche Vorteile nutzen

Kurz erklärt:
Betriebliche Altersvorsorge

Rentenlücke verringern
Als Arbeitgeberin oder Arbeitgeber unterstützen Sie Ihr Team durch eine betriebliche Altersversorgung dabei, ihre Rentenlücke zu schließen. Das erhöht gleichzeitig die Zufriedenheit und Bindung Ihres Teams.

Erfüllung gesetzlicher Pflichten
Seit 2002 besteht ein gesetzlicher Anspruch auf Entgeltumwandlung und seit 2019 gilt ein verpflichtender Zuschuss in Höhe von 15% auf Neuverträge für Mitarbeitende. Seit 2022 wiederum, gilt dieser Zuschuss auch für Bestandsverträge. Durch das Anbieten einer betrieblichen Altersvorsorge erfüllen Sie als Arbeitgeberin oder Arbeitgeber diese gesetzliche Pflicht und stärken das Image Ihres Unternehmens als verantwortungsvoller Arbeitsplatz.

Steuer- und Sozialabgabenvorteile
Durch die Entgeltumwandlung profitieren sowohl Ihre Mitarbeitenden von staatlichen Förderungen und Einsparungen bei Steuern und Sozialabgaben als auch Ihr Unternehmen von möglichen steuerlichen Vorteilen.
Warum sich Vorsorge lohnt
- der Angestellten würden für eine betriebliche Altersvorsorge auf Gehalt verzichten
- aller junger Menschen in Deutschland sind ohne weitere Vorsorge von Altersarmut bedroht
Beispielrechnung für eine Betriebsrente
Wenn Ihr Mitarbeiter monatlich 100 Euro in die betriebliche Altersvorsorge einzahlt, verringert sich sein steuerpflichtiges Einkommen, sodass er nur 50 Euro Nettoaufwand hat.
Seit 2019 sind Sie als Arbeitgeberin oder Arbeitgeber verpflichtet, mindestens einen steuerlich absetzbaren Zuschuss von 15 Prozent zu diesen Beiträgen zu leisten, welcher in der Regel durch Einsparungen bei den Sozialabgaben ausgeglichen wird.

Partnerschaftlich stets an Ihrer Seite
Als Inhaberin oder Inhaber haben Sie nicht nur einen Job. Wir wissen das – und greifen Ihnen unter die Arme für einen optimalen Schutz.
- Unverbindliche Beratung
- Über 20 Jahre Erfahrung in der SHK-Branche
- Persönliche Ansprechperson
Wir sind für Sie da





Über 20 Jahre Branchenerfahrung zeichnen unsere Experten aus. Mit einem tiefgründigen Verständnis und Know-how im Fahrrad-Einzelhandel finden wir Ihren maßgeschneiderten Schutz. Persönlicher Kontakt und Vertrauen sind uns wichtig. Daher ist Ihre Ansprechperson jederzeit für Sie da, um Sie unverbindlich zu beraten und optimal zu unterstützen.
In seiner beruflichen Rolle als Versicherungsexperte bei der CRONBANK löst Uwe Meyer die vielfältigen Versicherungsfragen seiner Kundinnen und Kunden in der Region Nord.
Als Regionalleiter Ost im Versicherungsbereich bei der CRONBANK berät Harm Vollmers unsere Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner zu allen Themen rund um Versicherungen.
Christian Zens berät die gesamte Region Süd und legt großen Wert auf ein positives Erlebnis, Gespräche auf Augenhöhe und transparente Informationen zu Versicherungen.
Christoph Wöll berät die Region West mit Leidenschaft und Engagement und bietet seinen Kundinnen und Kunden die bestmöglichen Vorsorgelösungen und Absicherungsmöglichkeiten an.
Ihre Beratung zu einer betrieblichen Altersvorsorge
Sie haben Fragen oder wünschen eine unverbindliche Beratung? Unser Expertenteam freut sich über Ihre Anfrage.

Unser Serviceteam ist Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr erreichbar und hilft Ihnen gerne bei der Beantwortung all Ihrer Fragen.
absichern@cronbank.de06103 / 391 690